Vom 25. Juni bis 30. Juli 2022 ist das Brötchenbüggel-Team nicht erreichbar. Ab dem 31.07. sind wir wieder für euch da und werden eure Bestellungen direkt bearbeiten.
Manchmal denkt man einfach nicht drüber nach, auch weil es so schön bequem ist. Man geht zum Discounter oder zum Bäcker und erhält zu den Backwaren dann die scheinbar kostenlosen Papier- oder Verbundtüten gleich dazu.
Und was passiert danach mit den Tüten ?
Klar: Mülltonne... bestenfalls noch Biomüll rein und anschließend eben in den Müll.
Ihr findet, das geht noch? Dann rechnet mal hoch!
Für unsere kleine Familie kommen wir im Jahr auf rund 150 Stück. Allein wenn man davon ausgeht, dass nur jeder zweite Haushalt seine Brötchen frisch beim Bäcker oder Discounter einkauft, dann sind das für eine Kleinstadt wie unsere (14.000 Haushalte) unfassbare 1.050.000 Tüten, nur für den Transport nach Hause.
Deswegen haben wir 2018 den nachhaltigen Brötchenbüggel* entwickelt:
Macht einfach Schluss mit Wegwerfen!
* Büggel ist übrigens der rheinische Ausdruck für Beutel.
An sich ist der Brotbeutel keine neue Erfindung und noch aus Omas Zeiten bekannt. Doch mit dem Sichtfenster ist unser Brötchenbüggel jetzt auch für den Einsatz beim Discounter und an Backtheken geeignet. Quasi ein modernisierter Klassiker.
Nachhaltigkeit kann auch schön sein – unsere Büggel gibt's in über 20 tollen Dessins und in 8 Größen. Ideal auch als Weihnachtsgeschenk.
Unsere Stoffe sind meist Öko-Tex und verbinden Ökologie und Praxistauglichkeit.
Coronabedingt sind momentan leider keine Besuche in unserem Nähatelier möglich.
Es ist aber nach wie vor kein Problem, bestellte Ware abzuholen.
broetchenbueggel.de
Christian Hillinger, Grünewaldweg 4, 53340 Meckenheim
Tel: +49 (0) 2225 - 708 39 63, Fax: +49 (0)32 - 244 08 77 25
info@broetchenbueggel.de